Stickstoffdünger.

Marktlage – Stickstoff

Die Stickstoff Industrie in Europa hat weiter mit Gaspreisen auf einem historisch hohen Niveau zu rechnen. Siehe Grafik.

Harnstoff is weiter fest. Fehlendes Angebot aus China und Iran, die höhere Nachfrage aus vor allem Indien, aber auch zum Beispiel Äthiopien befestigen den Markt. In unsere Gegend wird vor allem Ware aus Russland importiert. Die EU Kommission schlägt einen extra Einfuhrzoll von EUR 40,-/Tonne ab 1.7.25 vor. Es würde die Importen verteuern und, so die Gedanke, die Industrie Luft verschaffen. Ob diese Zollen tatsächlich entschieden werden?

Die Industrie hat die Preise für KAS ständig nach oben angepasst, und versucht mit den steigende Kosten Schritt zu halten. Was nicht verkauft werden konnte (auf Grund die empfundene hohe Preisen), wurde nicht produziert. Sogar die Polnische Industrie hat in 2025 mehrmals sein Angebot zurückgezogen, um später wieder mit kleinere Menge zu höheren Preise anzubieten.

Es ist nicht abzusehen, wann sich der Markt beruhigen wird, Um jetzt Angebot und Nachfrage mehr in Gleichgewicht zu bringen, sollte entweder die Nachfrage verknappt, oder das Angebot gesteigert werden. Der Kostendruck der Industrie hat sich realistisch gezeigt, und da wir weiter in eine international prekäre Lage sind, wird eher das erstere eintreten. Hoffen wir mal, dass auch in den Erzeugnisse höhere Preise durchgesetzt werden können.