Die neue Düngeverordnung erlaubt eine Ausbringung von Harnstoff in Deutschland ab 1. Februar 2020 nur noch in Kombination mit einem Urease-Inhibitor, sofern Harnstoff nicht innerhalb von 4 Stunden in den Boden eingearbeitet werden kann. Der Stickstoff liegt (wie normaler Harnstoff) in Form von Carbamid-Stickstoff vor. Durch den Urease-Inhibitor wird die Umsetzung im Boden in Ammonium deutlich verlangsamt. Der Dünger kann in allen landwirtschaftlichen und gärtnerischen Kulturen zu allen Anwendungsterminen eingesetzt werden.
Vorteile:
- Homogenes, rein weißes Granulat,
- gleichbleibend hohe Qualität und Nährstoffkonzentration,
- universell einsetzbar, für alle landwirtschaftlichen und gärtnerischen Kulturen geeignet.
- Gute Transport- und Lagereigenschaften: frei fließend dank Oberflächenbehandlung staubfrei.
- Gute Streueigenschaften dank des ausgewogenen Kornpektrums.
- Durch den Urease-Inhibitor hält die Wirkung über eine längere Zeit an.
- Stickstoff (N) 46%,
- 100pct Carbamid-Stickstoff
- mit Urease-Inhibitor behandelt
- Korngröße 2 – 5 mm: min. 95%